Fundraisingseminar

Der Lokale Aktionsplan führt im Rahmen der Sicherung der Nachhaltigkeit zwei spezifische Tagesseminare „Fundraising in der Praxis“ am 4. und 5. September 2012 in Coswig durch.

 Die Tagesseminare werden folgenden Inhalte ansprechen:

• Was bedeutet Fundraising?

• Erfolgsfaktoren des Fundraising

• Grundsätze der Mittelbeschaffung

• Geldauflagen erfolgreich akquirieren

• Unterschiede zwischen Spenden und Sponsoring

• Wege zu Stiftungen

• Der Fundraising-Mix

• Stolpersteine in der Spendenaquise

• Zeitmanagement im Fundraising

Die Teilnehmerzahl liegt bei max. 20 Personen pro Tagesseminar. Die Seminarkosten betragen 25 €.

Für Rückfragen von Interessierten steht die Lokale Koordninierungsstelle gern zur Verfügung.

Veranstaltungsort: Rathaus Coswig, Karrasstraße 2, 01640 Coswig

Der Jugend eine Zukunft geben – Jugend & Wirtschaft verbinden

unter diesem Motto stand die Veranstaltung am 13. März in der Villa Teresa in Coswig. Vertreter aus Wirtschaft, lokaler Politik und Jugendarbeit diskutierten über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten, im Sinne von Projekten zur Demokratiebildung, Toleranzerziehung oder Kompetenzvermittlung. Der Lokale Aktionsplan Coswig, Radeburg, Moritzburg hofft dadurch, erste Türen einer konstanten Zusammenarbeit mit Wirtschaft geöffnet zu haben, um weiterhin bedarfsorientierte Projekte für Kinder- und Jugendlichen in der Region anbieten zu können.

Eine Spende konnte am Abend von der Sparkasse Meißen entgegengenommen werden. Danke dafür.

Ein herzlicher Dank gilt auch der Kulturbetriebsgesellschaft Meißner Land mbH für die Vorbereitung der Veranstaltung.

[nggallery id=1]