Projektförderung 2019

Die Große Kreisstadt Coswig und die Kommunen Diera-Zehren, Moritzburg, Niederau, Radebeul, Radeburg und Weinböhla erhalten auch 2019 Fördergelder aus dem Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Der Begleitausschuss und die Koordinierungs- und Fachstelle möchten sich bei allen Vereinen und Initiativen, die sich mit viel Engagement für Toleranz und Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit und Gewalt eingesetzt haben, bedanken. Sie bringen mit den Projekten und Aktionen wichtige Themen wie ziviles Engagement, demokratisches Verhalten, den Einsatz für Vielfalt und Toleranz sowie ein interkulturelles Miteinander in den Verein und in die Region ein.

2019 stehen wieder Fördermittel aus den Aktions-/ Initiativfonds zur Verfügung. Ab sofort können Anträge in der Koordinierungs- und Fachstelle eingereicht werden. Die Fördermodalitäten haben weiterhin Bestand.

Alle notwendigen Informationen und Antragsformulare für 2019 sind im Downloadbereich abrufbar. Die Koordinierungs- und Fachstelle steht den Vereinen bei der Konkretisierung von Projektideen beratend zur Seite.

„Demokratie leben!“- Projekte gefördert!

Aus den Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ erhielten wieder Vereine eine positive Förderzusage. Die Fabrik e.V. bekommt für sein Kunstprojekt „Raum für Gedanken“ in Radeburg und Radebeul Fördermittel in Höhe von 3.600 €, der Verein Weinböhla HILFT e.V. für eine Autorenlesung und die Interkulturelle Woche 954 €, die Kirchgemeinde Reichenberg für ein Sommerfest unter dem Motto „Begegnung der Kulturen“ 810 €, das Kinder- und Elternzentrum Kolibri e.V. für ein interkulturelles Theaterprojekt 1.000 €, der Verein Feuerwehr-Historik-Radeburg e.V. für das Jugendprojekt „Wir sind Feuer und Flamme! Und Du?“ 1.000 € und der Noteingang Radebeul e.V. für das Vorhaben „Wahlforum zur Bundestagswahl“ 610 €.

Wir bedanken uns bei den Aktiven für Ihr Engagement und hoffen auf weitere innovative Anträge aus Vereinen im Sinne des Förderprogramms „Demokratie leben!“. Der Aktionsfonds beinhaltet zurzeit noch 7.000 €. Die Projekte werden in der Regel mit bis maximal 3000,00 € gefördert. Projekte kleineren Ausmaßes werden zeitnah und unbürokratisch mit bis zu 1000,00 € unterstützt.
Die Koordinierungs- und Fachstelle steht den Trägern und Vereinen bei der Konkretisierung von Projektideen beratend zur Seite.

Demokratiekonferenz – „Voll konkret. Check ein!“

Die Partnerschaft für Demokratie Coswig und kommunale Partner führt in den Herbstferien das erste Mal eine Demokratiekonferenz mit Kids und Jugendlichen durch. Es geht darum herauszufinden, was die Jugend aktuell interessiert und beschäftigt. Welche Meinungen sie zu verschiedenen Themen haben oder was sie gerne in ihrem Lebensumfeld verändern möchten.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 05.10.2017 ab 16.00 Uhr im Radebeuler Kultur-Bahnhof statt. Weitere Infos folgen nach den Sommerferien bzw. findet ihr zeitnah auf unserer Homepage.

#TeamChallengePfD