Am 4. Dezember 2020 wollte das Projekt der Mobile Jugendsozialarbeit Moritzburg, Radeburg, Niederau „MORAST“ Vereinen und Kulturschaffenden mit der Solidaritätsaktion „Szene zeigen gegen Corona“ eine Bühne bieten – leider zeigte sich die Technik weniger solidarisch und verweigerte kurz vor Sendebeginn die Mitarbeit.
Konkret gab es Schwierigkeiten, die Vereine und Interview-Gäste per Live-Schaltung in das Kulturhaus Niederau einzubinden. Darüber waren wir genau so traurig wie ihr. Aufgrund von Übertragungsproblemen wurde der Stream abgebrochen.
Mit der aktuellen Serie bekommen nun alle beteiligten Vereine und Kulturschaffenden die Möglichkeit, sich umfassend zu präsentieren. Die Moderatoren Thomas Böttcher und Peter Flache führten mit Witz und pointiert durch das Programm und die Band „RAY & THE ROCKETS“ sorgten mit ihrem Rock`n‘ Roll für gute Stimmung.
Hier ist der 1. Teil: Szene zeigen in Serie – Radfahrverein Weinböhla
Am 4. Dezember 2020 wird allen interessierten Vereinen und Kulturschaffenden aus den Gemeinden Coswig, Diera-Zehren, Moritzburg, Niederau, Klipphausen, Radebeul, Radeburg & Weinböhla eine Bühne per Livestream geboten.
Dazu wird im Kulturhaus Niederau ein Hauptstudio aufgebaut aus dem zwischen 17 und 20 Uhr per Live-Stream ins Internet übertragen wird.
VertreterInnen der regionalen Vereine und Kulturschaffende können sich und ihre Arbeit präsentieren und Beiträge zum Programm leisten. Das dürfen künstlerische oder sportliche Einlagen sein, ein Interview oder ein eigenes Statement. Wir freuen uns beispielsweise auf Chöre, Schulbands, ArtistInnen und DJs, Sport- und Tanzvereine, Skatclubs oder die Freiwillige Feuerwehr. Natürlich ohne Publikum und unter Beachtung der aktuell geltenden Hygieneschutzverordnung des Freistaates Sachsen.
Die Studiobühne wird außerdem zum Podium für einen Dialog zwischen Verwaltung, Vereinen und Bürgern. Geplant ist eine moderierte Diskussion über gemeinsame Ideen zur Bewältigung dieser schwierigen Zeit.
Am Samstag, den 24.10.2020, wird es bunt hinter dem Exil. Von 14:00-18:00 Uhr weihen wir unsere neuen Graffiti-Wände ein. Kommt vorbei!!!
Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ gefördert und in Kooperation mit der Produktionsschule Moritzburg sowie dem Graffitikünstler CASOM durchgeführt.
Der Veranstaltung liegt ein Corona-Hygienekonzept vor! Wir bitten alle Besucher & Besucherinnen um die Einhaltung der Regeln und Maßnahmen!
Die nächste reguläre Sitzung des Begleitausschusses findet am 09. September 2020 in Klipphausen statt.
Bitte denken sie daran, Förderanträge rechtzeitig in der Koordinierungs- und Fachstelle einzureichen. Die Anträge sollten 14 Tage im Vorfeld eingegangen sein!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.