Geld für Vereine von der Partnerschaft für Demokratie!

Die Große Kreisstadt Coswig und die Kommunen Diera-Zehren, Klipphausen, Moritzburg, Niederau, Radebeul, Radeburg und Weinböhla fördern mit Unterstützung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ auch in diesem Jahr wieder Projekte.

Die Projekte dienen dazu, Demokratie in der Gesellschaft zu stärken, Vielfalt zu gestalten und Extremismus vorzubeugen. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche und alle Bürger*innen der beteiligten Städte und Gemeinden.

Gefördert werden können u.a.: Bildungs-, Wissens,- Kreativ- oder Medienprojekte; Musikworkshops oder Kulturveranstaltungen; (Re)aktivierungsprojekte zur Stärkung des Vereinslebens und/oder zur Wertschätzung des Ehrenamtes in Vereinen und Initiativen, Feste zur Gewinnung von neuen Vereinsmitgliedern; Freizeit-, Begegnungs- und Austauschtreffen von Jugendvereinen, interkulturelle Aufklärungs-, Begegnungsprojekte aber auch Beteiligungsprojekte für Kinder im Kita- und Hortbereich.

Vieles ist denkbar! Sprechen Sie uns an.

Der Antragsteller muss ein gemeinnütziger Verein sein. Projekte werden in der Regel bis zu 3.000 € unterstützt. Vorhaben kleineren Ausmaßes werden zeitnah und unbürokratisch mit bis zu 1.000 € unterstützt.

Anträge können ab sofort eingereicht werden.

Alle notwendigen Informationen und Antragsformulare sind hier auf der Website abrufbar.

Die Mitarbeiter*innen der Koordinierungs- und Fachstelle stehen für Interessierte nach Absprache persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

Walls of Exil

Am Samstag, den 24.10.2020, wird es bunt hinter dem Exil. Von 14:00-18:00 Uhr weihen wir unsere neuen Graffiti-Wände ein. Kommt vorbei!!!

Das Projekt wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben“ gefördert und in Kooperation mit der Produktionsschule Moritzburg sowie dem Graffitikünstler CASOM durchgeführt.

Der Veranstaltung liegt ein Corona-Hygienekonzept vor! Wir bitten alle Besucher & Besucherinnen um die Einhaltung der Regeln und Maßnahmen!

Begleitausschuss tagt am 09. September

Die nächste reguläre Sitzung des Begleitausschusses findet am 09. September 2020 in Klipphausen statt.

Bitte denken sie daran, Förderanträge rechtzeitig in der Koordinierungs- und Fachstelle einzureichen. Die Anträge sollten 14 Tage im Vorfeld eingegangen sein!

Die „Partnerschaft für Demokratie Coswig“ startet in die neue Förderperiode

Die Partnerschaft für Demokratie ist ein Zusammenschluss der Städte und Gemeinden Coswig, Diera-Zehren, Moritzburg, Niederau, Radebeul, Radeburg und Weinböhla. Die Gemeinde Klipphausen ist ganz aktuell unserer Partnerschaft beigetreten.

In der vorigen Woche wurden die Mitglieder des Begleitausschusses der „Partnerschaft für Demokratie“ für die neue Förderperiode 2020 bis 2024 berufen. Im Namen der Stadt Coswig, die das Projekt für alle beteiligten Kommunen betreut, berief der Oberbürgermeister, Herr Thomas Schubert, die Mitglieder.

Der Begleitausschuss ist ein Gremium, welches sich mit den eingegangenen Projektanträgen beschäftigt und über die Unterstützung mitbestimmt. Gefördert werden konkrete Maßnahmen und Projekte von Vereinen mit dem Ziel, die Demokratie zu stärken, die Vielfalt zu fördern und dem Extremismus vorzubeugen. Zur Umsetzung dieser Ziele können sich Vereine mit konkreten Projekten bewerben.

Insgesamt stehen in Coswig in diesem Jahr Fördergelder vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Freistaat Sachsen in Höhe von 138.000 € für die Projektförderung zur Verfügung. Die Gelder kommen den Projekten, dem Jugendforum, der Koordinierungs- und Fachstelle sowie der Öffentlichkeitsarbeit zugute.

Es gibt viele Initiativen und Vereine im Landkreis, die sich um die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt Sorgen machen und sich daher sehr stark in ihren Kommunen engagieren.


Die Anwesenden der 1. Begleitausschusssitzung am 26. Febrauar 2020:
von links: Herr Jörg Hänisch Bürgermeister Gemeinde Moritzburg, Christiane Böttger Coswig – Ort der Vielfalt e.V.; Marco Kunze Bürgerinitiative Bahnemission Elbtal e.V.; Anja Jähnigen Gemeindeverwaltung Klipphausen; Frau Jutta Kochta – Moritzburg; Herr Mike Schlagowsky Stadtverwaltung Coswig; Herr Thomas Schubert Oberbürgermeister Stadt Coswig, Frau Elke Freitäger KIZ Treff Weinböhla e.V.; Mandy Thielemann Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaft, Frau Petra Seipolt – Kreisjugendring Meißen e.V.; Sascia Dürr Jugendforum Landkreis Meißen.

Begleitausschusssitzung am 26.02.2020

Die nächste Sitzung des Begleitausschusses findet am 26. Februar statt. Förderanträge mit einem Volumen über 1001,–€ sollten der Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) baldigst vorliegen, damit diese in der kommenden Sitzung bearbeitet werden können.

Anträge für Kleinprojekte bis 1000,–€ können jederzeit eingereicht bei der KuF eingereicht werden.

Die überarbeiteten Antragsformulare für das Förderjahr 2020 stehen im Downloadbereich zur Verfügung.