Begleitausschusssitzung am 26.02.2020

Die nächste Sitzung des Begleitausschusses findet am 26. Februar statt. Förderanträge mit einem Volumen über 1001,–€ sollten der Koordinierungs- und Fachstelle (KuF) baldigst vorliegen, damit diese in der kommenden Sitzung bearbeitet werden können.

Anträge für Kleinprojekte bis 1000,–€ können jederzeit eingereicht bei der KuF eingereicht werden.

Die überarbeiteten Antragsformulare für das Förderjahr 2020 stehen im Downloadbereich zur Verfügung.

Neue Förderperiode 2020-2024 gestartet – Projekte über Bundesprogramm „Demokratie leben!“ fördern lassen!

Die Große Kreisstadt Coswig und die Kommunen Diera-Zehren, Moritzburg, Niederau, Radebeul, Radeburg und Weinböhla fördern mit Unterstützung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ in diesem Jahr wieder Projekte.

Beantragte Projekte dienen dazu, Demokratie in der Gesellschaft zu stärken, Vielfalt zu gestalten und Extremismus vorzubeugen. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche und alle Bürgerinnen der beteiligten Gemeinden.

Förderfähig sind: Bildungs- Wissens- oder Medienprojekte, Musikworkshops oder Kulturveranstaltungen, Aktionstage zur Würdigung des Ehrenamtes in Vereinen und Initiativen, Feste zur Gewinnung von neuen Vereinsmitgliedern, Freizeit- Begegnungs- und Austauschtreffen von Jugendvereinen, interkulturelle Begegnungen.

Vieles ist denkbar!

Die Projekte werden in der Regel bis zu 3000,00 € gefördert. Der Antragsteller muss ein gemeinnütziger Verein sein. Projekte kleineren Ausmaßes werden zeitnah und unbürokratisch mit bis zu 1.000 € unterstützt.

Anträge können ab sofort eingereicht werden. Alle notwendigen Informationen und Antragsformulare sind im Downloadbereich abrufbar. Die Mitarbeiter der Koordinierungs- und Fachstelle stehen für Interessierte nach Absprache persönlich oder telefonisch zur Verfügung.

Förderanträge 2020

Die Partnerschaft für Demokratie Coswig/ Diera-Zehren/ Moritzburg/ Niederau/ Radebeul/ Radeburg/ Weinböhla hat den Bescheid für eine weitere Förderperiode erhalten.

2020 stehen wieder Fördermittel aus den Aktions-/ Initiativfonds zur Verfügung. Ab sofort können Anträge in der Koordinierungs- und Fachstelle eingereicht werden. Die Fördermodalitäten haben weiterhin Bestand. Die  Antragsformulare für 2020 sind im Downloadbereich online!

Wir freuen uns auf Anträge und Projektideen ab 2020!!!

Projektförderung 2019

Die Große Kreisstadt Coswig und die Kommunen Diera-Zehren, Moritzburg, Niederau, Radebeul, Radeburg und Weinböhla erhalten auch 2019 Fördergelder aus dem Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Der Begleitausschuss und die Koordinierungs- und Fachstelle möchten sich bei allen Vereinen und Initiativen, die sich mit viel Engagement für Toleranz und Demokratie und gegen Menschenfeindlichkeit und Gewalt eingesetzt haben, bedanken. Sie bringen mit den Projekten und Aktionen wichtige Themen wie ziviles Engagement, demokratisches Verhalten, den Einsatz für Vielfalt und Toleranz sowie ein interkulturelles Miteinander in den Verein und in die Region ein.

2019 stehen wieder Fördermittel aus den Aktions-/ Initiativfonds zur Verfügung. Ab sofort können Anträge in der Koordinierungs- und Fachstelle eingereicht werden. Die Fördermodalitäten haben weiterhin Bestand.

Alle notwendigen Informationen und Antragsformulare für 2019 sind im Downloadbereich abrufbar. Die Koordinierungs- und Fachstelle steht den Vereinen bei der Konkretisierung von Projektideen beratend zur Seite.